Better Planet Tours
  • HOME
  • INDIVIDUELLE TOUREN
  • GEFÜHRTE TOUREN
    • TOP OF THE ALPS
    • GRAND TOUR OF SWITZERLAND
    • UNGARN
    • ITALIEN
  • ALPINE CIRCLE
  • INFOS
    • ÜBER UNS
    • E-AUTOS
    • TOUR INFOS
    • NACHHALTIG-REISEN
    • INTERVIEW
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • TOP OF THE ALPS

    Über die höchsten Pässe von 4 Alpenländern

  • Grossglockner

  • Elektrisch die Welt entdecken

  • Bled

ZurückWeiter
1234

TOP OF THE ALPS

Über die höchsten Pässe von 4 Alpenländern

Route
Rund 10 Alpenpässe lassen Ihr Herz höher schlagen, darunter auch die jeweils höchsten Pässe der vier Alpenländer Slowenien (Vrsicpass), Italien (Stilsferjoch), Österreich (Timmelsjoch) und der Schweiz (Umbrailpass). Nicht zu vergessen auch die Silvretta Hochalpenstrasse sowie der Grossgocknerpass mit der herrlichen Aussicht von der Kaiser-Franz-Josef’s Höhe auf den Gletscher.

Diese Tour bietet mit 15’000 Höhenmetern höchsten Fahrspass. Wer es gemütlicher angehen will, kann einzelne Pässe auch umfahren.

Ablauf
Fahre mit deinem eigenen E-Auto zu Hause los oder hole am Samstagmorgen neben dem Zuger Bahnhof dein Miet-Elektroauto  ab. Und schon startet deine Reise! Wir haben für dich diese spektakuläre Tour zusammengestellt, zum Geniessen und Entdecken. Jede Tour wird von einem unserer kompetenten Reiseleiter begleitet. Du kannst tagsüber mit der Gruppe unterwegs sein oder auch ganz individuell, wie’s dir lieber ist.

WAS IST IM PREIS INBEGRIFFEN?

  • 6 NÄCHTE IN 3- UND 4-STERNE-HOTELS (DOPPELZIMMER)
  • FRÜHSTÜCK UND ABENDESSEN
  • REISELEITUNG (MIT LOUIS PALMER AUF DER ERSTEN TOUR ab 11. JULI)
  • STROM FÜRS LADEN DER FAHRZEUGE BEI DEN HOTELS
  • ELEKTRONISCHES APP MIT REISEPROGRAMM UND STRECKE/GPS

JEDE TOUR STARTET JEWEILS AM SAMSTAG AUF DER SILVRETTA HOCHALPENSTRASSE (AT) UND ENDET IN GUARDA IM ENGADIN (CH)

Die Daten für 2021 stehen noch nicht fest. Melde dich jetzt schon an und wir halten dich auf dem Laufenden!

ROUTE

HIGHLIGHTS

  • SILVRETTA HOCHALPENSTRASSE
  • GERLOSPASS
  • GROSSGLOKNERPASS UND FRANZ-JOSEFS-HÖHE
  • BLED MIT SEE UND BURG
  • VRSICPASS
  • MAURIAPASS
  • WANDERUNG IM NATIONALPARK DREI ZINNEN
  • SENNAPASS
  • GRÖDNER JOCH
  • JAUFENPASS
  • TIMMELSJOCHPASS
  • MERAN
  • STILFSERJOCHPASS
  • UMBRAILPASS
  • GUARDA
  • FLÜELAPASS

PROGRAMM

Samstag (239km)

Am Mittag treffen wir uns auf der Silvretta Passhöhe. Mit seinen 34 Kehren gilt diese Alpenstrasse als eine der schönsten der Alpen. Und gegen Abend treffen wir uns zum Abendessen wieder in Mittersill.

Sonntag (225 km)

Von Mittersill geht’s weiter über die Grossglockner Hochalpenstrasse. Von der Franz-Josef’s Höhe erleben wir eine fantastische Aussicht auf den Gletscher. Am Abend treffen wir uns alle wieder im slowenischen Bled.

Montag (231 – 285 km)

Nach einem Spaziergang am See und hinauf zur Burg geht’s von Bled über die Dolomiten über den höchsten Pass Sloweniens, den Vrsicpass. Dann kommt bald schon Italien, und unseren Mittagshalt machen wir in Forni di Sopra, einer „Alpine Pearl“.

Dienstag

Ein Tag zur freien Verfügung in den Bergen. Der Nationalpark „Drei Zinnen“ lädt ein zum Wandern und Geniessen.

Mittwoch (163 km)

Von Antholz fahren wir weiter nach Moos im Passeier. Dabei überqueren das Herz der Dolomiten und 5 Pässe, darunter berühmte Namen wie Passo Campolongo, Stellapass oder das Grödner Joch. Auch ein Abstecher nach Bozen liegt noch drin.

Donnerstag (150 km)

Der Tag beginnt mir einem Abstecher auf den 2474 m hohen österreichischen Timmelsjochpass, einen der höchsten Pässe der Alpen. Von Moos im Passeier fahren wir dann nach Meran und von dort auf den um 1825 erbauten Stilsferjochpass, den wohl spektakulärsten Alpenpass überhaupt. Diese rund 50 km lange Strasse weist allein auf der Südtiroler Seite 48 Kehren auf. Unsere letzte Nacht auf dieser Tour verbringen wir entweder oben auf der Passhöhe oder im bünderischen Müstair.

Freitag (229 km)

Gemütlich fahren wir zurück nach Luzern. Den Mittagshalt legen wir im kleinen Dörfchen Guarda ein, und überqueren danach den Flüelapass.

Die Top-of-the-Alps-Tour entstand in Kooperation mit

Alpine Pearls ist eine 2006 gegründete Kooperation von 23 Tourismusgemeinden aus fünf Alpenstaaten. Die Zielsetzung dieses Tourismus-Vereins ist die Förderung der Mobilität: den Gästen die Möglichkeit der autofreien An- und Abreise und die einfache Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel vor Ort sowie weitere klimaschonende Urlaubsangebote zu bieten. Die Mitglieder erfüllten Qualitätskriterien, wie verkehrsberuhigte Ortskerne, Transferservices, umweltfreundliche Freizeitangebote, Mobilitätsgarantie ohne Auto und ökologische Mindeststandards. .

Sind Sie interessiert?

Louis Palmer

Geschäftsführer

Better Planet Tours

+41 78 956 4008

Senden Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich telefonisch

Copyright - Better Planet Tour / Elmundo GmbH - Enfold Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • HOME
  • INDIVIDUELLE TOUREN
  • GEFÜHRTE TOUREN
  • ALPINE CIRCLE
  • INFOS
  • KONTAKT
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy